Südafrika
Heimat der “Big Five”
Typisch Südafrika
Südafrika ist in jeder Hinsicht kunterbunt! Ob in den Metropolen, in der Künstlerszene oder die Menschen selbst – Südafrika ist die Regenbogennation mit einer Diversität an Kulturen wie fast nirgendwo sonst auf der Welt. Neben Englisch werden hier noch zehn weitere Amtssprachen gesprochen und auch die Religion in dem Land ist bunt gemischt. Wenn man eine möglichst große Vielfalt an Menschen, Sprachen, Kulturen und Landschaften erleben möchte, ist man in Südafrika genau richtig!
High School in Südafrika
Classic oder Select Program
Classic = Platzierung an einer öffentlichen Schule im Großraum Kapstadt
Select = Privatschulen im Großraum Kapstadt
Alter bei Einreise
15-18 Jahre
Beginn
Januar oder Juli
Dauer
Schulquartal: 3 Monate
Schulhalbjahr: 5 Monate
Schuljahr: 10 Monate
Bewerbungsschluss
solange Plätze vorhanden
Die südafrikanische Schule
Das Schulsystem in Südafrika ist nach britischem Modell aufgebaut und wird in englischer Sprache unterrichtet. Das Tragen einer Schuluniform ist Pflicht und es wird großer Wert auf gegenseitigen Respekt und Disziplin gelegt. Die angebotenen Unterrichtsfächer sind ähnlich wie die europäischen, es stehen jedoch auch Fächer wie Wirtschaft, Management, Haushaltslehre, Steuerfach, Touristik oder Rhetorik zur Wahl. In einigen Schulen ist Afrikaans neben Englisch auch Unterrichtssprache.
Das Nachmittagsangebot ist je nach Schule sehr groß: Es gibt verschiedene Sportarten wie Rugby, Tennis, Hockey, Cricket, Leichtathletik, Schwimmen, Gymnastik, Wasserball, Basketball und viele mehr, aber auch viele kreative Clubs wie Theater, Rhetorik, Chor oder Schach.
Du wirst eine Schule im Großraum Kapstadt besuchen. Im Classic-Programm wählst du dir eine Schulkategorie und unsere Partnerorganisation wird dich an einer zu dir passenden Schule platzieren.
Im Select-Programm kannst du aus mehreren Privatschulen deinen Favoriten wählen:
- Capetown Studies
- CBC St. John’s
- Curro Private-Durbanville
- Elkanah House
- Parklands College
- Reddam House Atlantik
- Wynberg Girls High School
Die südafrikanische Gastfamilie
Da Südafrika ein multiethnisches Land ist, legt sich unsere Partnerorganisation nicht auf bestimmte Bevölkerungsgruppen fest, d. h., dass z. B. Hautfarbe oder Religion bei der Wahl deiner Gastfamilie nicht relevant sind.
Land und Leute
Südafrikaner sind sehr gastfreundliche, offene und kontakfreudige Menschen, die gerne auf Leute zugehen. Die Bevölkerung ist geprägt von Zusammenhalt und ihrem Interesse, Brücken zu anderen Ländern zu bauen, um so das gegenseitige Verständnis zu unterstützen. Aufgrund der kulturellen Vielfalt wird jeder gleicher- maßen willkommen geheißen – die Bevölkerung ist wie eine große, bunt ge- mischte Familie!
Freizeitmöglichkeiten
Aufgrund des warmen Wetters finden viele Freizeitaktivitäten draußen statt – man trifft sich gerne draußen zum Grillen oder zum Campen. Südafrika ist eine begeisterte Sportnation – beliebte Sportarten sind Rugby, Cricket, Fußball und Leichtathletik und Wassersport in den küstennahen Orten.
Klima
Südafrika lässt sich in drei Klimazonen unterteilen: Die Westküste, die Ostküste und das Landes- innere. Von Südosten nach Nordwesten nimmt der Regen ab und die Temperaturen nehmen zu. Grundsätzlich ist Südafrika warm, sonnig und trocken. An der Ostküste ist der Sommer eher feuchtwarm. Im Winter und grade in der Nacht kann es aber auch mal richtig kühl werden und besonders in hohen Lagen sogar frösteln und schneien.
Tierwelt
Der wohl bekannteste Begriff aus Südafrikas Tierwelt ist „The Big Five“. Zu den Big Five gehören Elefant, Löwe, Nashorn, Leopard und Büffel. Inzwischen gibt es auch den Begriff „The Big Seven“, der die beiden Meeresbewohner Delfin und Wal mit einschließt. Diese sieben Arten sind die bekanntesten, allerdings nur ein kleiner Teil der großen Artenvielfalt.
Dazu gesellen sich noch unzählige Arten von Antilopen, Affen, Zebras, Strauße und andere Vogelarten und verschiedenste Reptilien und Insekten. Viele davon leben in den Nationalparks und Naturschutzgebieten.
Preise
Unser Partner in Südafrika
YOU2AFRICA
Wir arbeiten mit YOU2AFRICA mit Sitz in Kapstadt zusammen. Die höchste Priorität hat die Sicherheit unserer Schüler. Alle Schüler haben einen Ansprechpartner,
den Local Counselor, der den Auslandsaufenthalt vor Ort koordiniert und rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung steht.