Kanada
Land der Berge, Seen und Elche
Typisch Kanada
Flächenmäßig hat das zweitgrößte Land der Erde einiges zu bieten. Von unberührter und atemberaubender Natur, über eine spannende Vergangenheit, bis hin zu modernen Metropolen findet man hier alles.
Obwohl das Land zu den am wenigsten besiedelten dieser Welt gehört, haben Kanada und seine Einwohner einen ganz besonderen Charme, der auch seinen Besuchern nicht verborgen bleibt.
Die Kanadier wissen die Schönheit der Natur zu schätzen, sind sehr naturverbunden und stolz auf ihr Land.
High School in Kanada
Region Select Program
Wähle Schule und Region selbst aus!
Alter bei Einreise
13-18 Jahre
Beginn und Dauer
Schulquartal: ca. 3 bis 4 Monate ab September, Februar oder April
Schulhalbjahr: ca. 5 Monate ab September oder Februar
Schuljahr: ca. 10 Monate ab September
Bewerbungsschluss
Solange Plätze vorhanden sind, nehmen wir Bewerbungen kurzfristig entgegen.
Besonderheiten
- Regionswahl nach Interessen und Vorlieben
- French Immersion wählbar an einigen
Schulen (Unterrichtssprache Französisch) - Bilinguale Platzierungen in New Brunswick
und Québec (Englisch/Französisch) - Reiterprogramm auf Nachfrage
- Internatsunterbringung in Alberta möglich
Unsere Regionen in Kanada
British Columbia – Vancouver Island
1. Campbell River School District
2. Nanaimo-Ladysmith School District
3. Saanich School District
British Columbia – Festland
4. North Vancouver School District
5. Rocky Mountain International Student Program
6. Maple Ridge/Pitt Meadows School District
7. Central Okanagan School District
Alberta
8. Livingstone Range School Division
9. Golden Hills School Division
10. Medicine Hat School District
Manitoba
11. River East Transcona School Division (Winnipeg)
Ontario
12. Hastings & Prince Edward District School Board (Belleville)
Québec
13. SEIQ – Study (Großraum Montréal)
New Brunswick
14. New Brunswick
Nova Scotia
15. Nova Scotia International Student Program
Die kanadische High School
Bildungssystem
Das Bildungssystem Kanadas wurde in den aktuellsten Studien unter den englischsprachigen Bildungssystemen als am besten bewertet. Die Ausstattung und das Angebot der Schulen sind umfangreich und der akademische Standard hoch. Die Schulen in unserem Angebot sind alle öffentlich.
Kurse und Stundenplan
In Kanada gibt es keinen vorgeschriebenen Stundenplan, der im Klassenverband unterrichtet wird. Du wählst deine Unterrichtsfächer aus einem großen Angebot und stellst so deinen eigenen Stundenplan zusammen.
Die meisten angebotenen Kurse sind nicht an Klassenstufen gebunden. Je nach Leistungsniveau können jahrgangsübergreifende Kurse gewählt werden. Die Weiterführung oder der Beginn einer Fremdsprache ist somit unproblematisch, da der Schüler einfach seine Lernstufe wählen kann. Bestimmte Kurse müssen belegt werden, jedoch hast du die Wahl des Schwierigkeitsgrades und du kannst auch Kurse belegen, die richtig Spaß machen, wie z. B. Fotografie, Journalismus, Psychologie, Schulradio (Moderation), Kfz-Mechanik, Robotik, Design, Outdoor Education, Tanz und Theater, Filmwissenschaften, Marketing, Ernährungswissenschaften, Meeresbiologie und Schmuckdesign.
Gewählt werden vier bis acht Kurse pro Schulhalbjahr, die täglich unterrichtet werden. So lernen die Schüler sehr intensiv. Regelmäßige Tests überprüfen den Lernfortschritt und Hausaufgaben werden bewertet. Mündliche Mitarbeit wird in den meisten Fächern nicht in der Benotung berücksichtigt.
Unterrichtszeiten
Die Schulen unterrichten montags bis freitags von ca. 8 bis 14.30 Uhr. Am Nachmittag finden dann Sport, Musik, Theater oder andere Aktivitäten statt, sodass man erst zwischen 17 und 18 Uhr nach Hause kommt. Die Schule bestimmt somit den Tagesablauf der Schüler.
Die kanadische Gastfamilie
Alle Gastfamilien sprechen Englisch und sind kanadische Staatsbürger. Da die zweite Amtssprache in Kanada Französisch ist, bieten wir neben Platzierungen im englischen Bereich auch bilinguale oder französische Platzierungen in den Provinzen New Brunswick oder Québec an.
Alle Gastfamilien im Kanadaprogramm werden monatlich bezuschusst, um die Kosten, die durch die Aufnahme eines zusätzlichen Familienmitglieds entstehen, zu decken. Diese Gebühren sind in unserem Programmpreis bereits enthalten.